
Gruppenbild der Hauptakteure der Veranstaltung (von links):
Siegfried Jansen, Jörg Ettelt, Rob Nagel, Hans Jörg Voigt,
Andrew Young, Eberhard Seiler, Urs Eggli, Hagen Dreher
|
Am Freitag reisten die ersten Mitglieder und Gäste wie gewöhnlich schon an. Viele von ihnen kommen ja recht früh, um hinsichtlich der angebotenen Pflanzen nichts zu verpassen. Und tatsächlich füllte sich der Verkaufsraum gleich neben dem Vortragssaal recht früh. Allerdings fehlten diesmal zwei wesentliche Anbieter (Silberhochzeit und Elternfreuden), was sich in einem nicht ganz gefüllten Verkaufsraum bemerkbar machte. Das Angebot war dennoch wieder reichhaltig und umfassend. Da noch dazu diesmal recht viel Reklame für unsere Verkaufsbörse auch in den lokalen Zeitungen gemacht wurde, kamen zahlreiche Gäste, sodass der Pflanzenverkauf recht ordentlich verlief.
Und es lockte der erste Vortrag von Rob Nagel über die Ascleps Simbabwes. Robs Vorträge zeichneten sich durch drei wesentliche Aspekte aus: Erstens trug er in seiner „dritten Muttersprache“ – Deutsch – vor, mitunter nach Worten suchend oder einfach ein englisches nutzend. Zweitens zeigte er Bilder von blühenden Ascleps am Standort, deren Blütenpracht kaum jemals so gesehen wurde. Drittens erzählte er mit einem Charme und Witz, der zu keiner Zeit Langeweile oder Ermüdung aufkommen ließ.
Ein Bier oder Wein zum Abschluss und dazu unendliche Geschichten und Gespräche beendete diesen ersten Abend.